Individuellen Themen von Teams, Mitarbeiter*innen, Führungskräften sowie Einzelpersonen und Paaren wird gezielt Aufmerksamkeit geschenkt, um die Erweiterung von Handlungskompetenzen, Selbst-Wirksamkeit, Haltung, Bewusstsein und Leistungsfähigkeit zu fördern. Hierbei werden Handlungsmuster und Prozesse reflektiert, eigene Anteile sichtbar gemacht, Lösungsansätze entwickelt und im Verlauf Veränderungen begleitet. Die Grundlage meines Coachings basiert auf einem humanistischen Menschenbild, hoher Wertschätzung sowie systemischem und transaktionsanalytischem Wissen. Mein Coachingangebot erstreckt sich auf verschiedene Facetten, wie dem klassischen Coaching von Führungskräften und Personal in Unternehmen, Teamcoachings vor Ort oder im Workshopformat.
Persönlichkeitsentwicklung | Resilienz | Ressourcenmanagement | Stärken optimieren | Entwicklungspotentiale erkennen | Innere Freiheit | Kompetenzerweiterung | Positionierung | Fokussierung | Balance | Verantwortung | Motivation
Spielraum
Empowerment | Wirkung entfalten
Für jeden existieren im Leben immer wieder legitime Anlässe, die Flügel hängen zulassen. Umso wichtiger ist es, dennoch Achtsamkeit und Professionalität mit Dankbarkeit und Weitblick zu praktizieren. Ich bleibe selbst bei größten Herausforderungen aufmerksam, in meiner Energie, fokussiert, wohlwollend und wertschätzend. Warum? Weil ich bewusst diese Haltung kultiviert habe. Ich nenne es mit einem Lächeln meine „buddhistische Ruhe“. „Zwischen Reiz und Reaktion liegt der Raum der inneren Freiheit. Die Größe dieses Raums wird durch unsere eigene Haltung bestimmt“ (nach V. Frankl)
Wenn Sie interessiert sind, begleite ich Sie auf Ihrem Weg. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt - vielleicht gerade jetzt.
Systemische Therapie
Als systemischer Therapeut lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle und wertschätzende Interaktion mit meinen Klient*innen und Kund*innen. Durch die Analyse der besprochenen Anliegen, unter Berücksichtigung persönlicher Grenzen und in Richtung gemeinsam erarbeiteter Ziele entfaltet sich ein positiver Verlauf der Therapie. Dabei berücksichtige ich bewusst komplexe Systeme und Umwelteinflüsse, aktiviere innere Stärken, mobilisiere Ressourcen und stärke das Gefühl der Selbstwirksamkeit, um eine aktive Gestaltung des Lebens zu erarbeiten. In diesem Bereich schöpfe ich auch aus meinen langjährigen Erfahrungen in der Arbeit für die Brücke Oberland e.V. Dort begleite, berate und diagnostiziere ich seit vielen Jahren Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen und -phasen. Gleichzeitig entwickle ich unterstützende Konzepte und Projekte.
Die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit besteht aus konstruktiven, belastbaren Beziehungen sowie Vertrauen in die eigenen und fremden Fähigkeiten. Elementar ist dabei eine gemeinsame Ausrichtung. Erfolgreiche Teams zeichnen sich durch Leistung, klare Ziele, motivierende Dynamik, transparente Strukturen und ein Klima des Vertrauens und der Offenheit aus. Doch Teamarbeit erfordert bewusste Förderung, um Effektivität und Effizienz zu gewährleisten.
In einem gemeinschaftlichen Entwicklungsprozess wird die Ist-Situation analysiert, Sie erkennen hinderliche und förderliche Faktoren und finden Wege zu größerer Zufriedenheit und besserer Leistung. Durch maßgeschneiderte Outdoor-Methoden und metaphorische Ansätze lassen sich Lernprozesse zusätzlich spürbar steigern.
Ich-Wir-Alle | Effizienz | Effektivität | Rollen | Kommunikation | Spielregeln | Motivation | Wahrnehmung | Verantwortungsbewusstsein | Soziodynamik | Wertesysteme | Diversität | Systemisches Denken | Sich erleben | Begeisterung | Wohlbefinden | Miteinander | Zielgerichtetheit | Performing | Vertrauen
Spielraum - Outdoor
Transaktionsanalyse und XCW | Team-Entwicklung
In einem 2-tägigen Teamworkshop werden gezielt In- und Outdoormethoden kombiniert. Das „Wirkmodell“ der Transaktionsanalyse ermöglicht Menschen sich selbst, andere und den Austausch zwischen Personen bewusster wahrzunehmen und zu reflektieren. Somit können eigene Muster verändert und tragfähige Beziehungen im Team gestaltet werden.
Der „XCW“, ein speziell entwickelter Orientierungslauf, der aufgrund seiner Strukturähnlichkeit zu betrieblichen Prozessen Arbeitssituationen spiegelt, eine „Mikrowelt“ entstehen lässt, ermöglicht gelerntes transaktionsanalytische Know-how zu erfahren und anzuwenden. Der „XCW“ wird als ernsthaft und authentisch erlebt. Die unmittelbare Erfahrung der Naturlandschaft, körperliche Anforderungen und die ungewohnte Situation provozieren starke Emotionen und sorgen für nachhaltige Lerneffekte. Spaß, Lust am Miteinander und die Stärkung der Beziehungen im Team durch gemeinsames Handeln sind neben Positionsbestimmung und Rollendefinition weitere wichtige Inhalte.
Einen großen Stellenwert hat der Transfer in den Team- und Arbeitsalltag. Hier werden Erkenntnisse umgesetzt und integriert, notwendige Prozesse eingeleitet und Vereinbarungen getroffen.
Mit etwas zeitlichem Abstand wird in einem „lessons learned“ die Umsetzung überprüft, Hemmnisse besprochen, Erfolge „gefeiert“, die Teamentwicklung vorangetrieben.
Je nach Anforderung und Ziel einer Teamentwicklung kommen weitere handlungsorientierte Methoden zum Einsatz:
Kettenreaktion
Metaphorische Abbildung von Abhängigkeiten und systemischen Wirkungen
Flaggen hissen
Meistern komplexer Situationen und sich gemeinsam was auf die Fahne schreiben
Floßbau
Sich als Team erleben und gemeinsam unterwegs sein
...
In einer Welt des kontinuierlichen Wandels stehen Organisationen vor inneren und äußeren Herausforderungen. Eine erfolgreiche Unternehmung zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, diese Veränderungen zu integrieren, ohne ihre Identität zu verlieren. Es ist entscheidend, eine motivierende und wertschätzende Unternehmenskultur zu schaffen, Verantwortung und Selbstwirksamkeit zu fördern, sowie Erfolg spürbar zu gestalten. Dadurch entstehen Vertrauen, Sicherheit und Stabilität.
Der Prozess der Organisationsentwicklung beginnt mit einer gründlichen Analyse der aktuellen Lage. Dabei ist es wichtig, die Sichtweise der verschiedenen Ebenen zu verstehen und zu sehen, wo und wie sich Muster und Manifestationen ausgebildet haben. Woher kommt die Organisation und welchen Weg möchte oder muss sie einschlagen? Besteht Motivation? Welche Steine liegen der Veränderung noch im Weg? Welche Strukturen können geschaffen werden, um notwendige Erfolge zu erzielen, die Sicherheit und Perspektive sowohl für Individuen als auch das System bieten? Eine systemische Betrachtung der vielschichtigen Auswirkungen ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg des Prozesses.
Prozessanalyse | Woher – Wohin | Unternehmenspersönlichkeit | Mission – Vision | Ziele | Erfolg | Intelligente Organisation | Mensch & System | Safe Spaces | Skalierbarkeit | Sinn | Kreativität | Kultur | Anpassungsfähigkeit | Strategie
Mit dem Kunden/Auftraggeber wird ein klar strukturierter und strategischer Prozess erarbeitet. Unser Vorgehen unterstützt Unternehmen und Projekte bei der erfolgreichen Durchführung und dem Meistern von insbesondere komplexen und weitreichenden Herausforderungen. Themen wie Potential-, Leistungs- und Knowhowkonzentration, Strukturen, Kommunikation, aber auch Zufriedenheit und Kultur werden u.a. avisiert. Zusätzlichen Mehrwert generieren wir durch die gezielte Arbeit im Trainertandem.
Meine Energie und Freude widme ich beruflich der Entwicklung intelligenter, reifer Systeme und Persönlichkeiten. Ich berate Einzelpersonen, Partnerschaften, Teams bis hin zu Organisationen und Unternehmen. Auf vielschichtigen Ebenen und Dimensionen folgen Entwicklungsprozesse systemischen Ansätzen, dem Woher zum Wohin, über Funktionalität, Emotionalität und Sinn. Privat liebe ich meine Kinder, die Natur, Sport und die Auseinandersetzung mit meinen persönlichen Werte- und Haltungssystemen.
Meine besonderen Stärken
Kommunikation | Erkennen und Verstehen systemischer Zusammenhänge und Wirkungen | Flexibilität im Denken und Handeln | prozessorientiertes Arbeiten | Empathie | wertschätzende Grundhaltung | Umsetzung von Erfahrungswissen | diagnostisch analytisches Erkennen von Systemen innerhalb soziokultureller Strukturen | Gestaltung von Entwicklungsprozessen
Qualifikationen & Stationen
Studium der Sozialpädagogik an der KSFH München | Abt.Benediktbeuern
Zusatzqualifikation Erlebnispädagogik Alpin-Wasser und weitere fachsportliche Qualifikationen | staatlich geprüfter Raftguide | Studiengang Coaching und Beratung (Transaktionsanalyse) |
Systemischer Therapeut (vft)
Weiterbildungen im Bereich Gesprächsführung | Zeit- und Selbstmanagement | natural horsemanship training (nht) | Casemanagement | Konflikt-und Krisenintervention | Teamentwicklung | Kommunikation | Selbst- und Entscheidungsmanagement | Selbstwahrnehmung, -entwicklung | Jugend-, Familienhilfe
Tätigkeitsfelder und Erfahrungsschatz
1995 Entwicklung, Leitung, heute Trainer des Lehrteams der ZQ EP-Wasser | Herausgeber und Autor des Buchs „Mit allen Wassern gewaschen“ | Lehraufträge u.a. an der KSFH München, Abt. Benediktbeuern | seit 1998 ausschließlich freiberuflich tätig in den Bereichen Training, Beratung, Organisationsentwicklung, Coaching, Jugendhilfe, Therapie und Erlebnispädagogik | Maßgebliche Mitentwicklung der Brücke Oberland e.V., 2005-2017 als Vorstand, bis 2022 Berater der Geschäftsleitung, des Aufsichtsrates, parallel tätig als Organisationsentwickler
Arbeitssprache
Deutsch
Allertseder Immobilien
Architekturbüro Jocher
Bundesverband der Maschinenringe / MRAkademie / Landesverbände
Caritasverband Kempten-Oberallgäu e.V.
Dsign Solutions
Fraunhofer Akademie
GORE
Gulf One Capital
Innovation Group Germany GmbH
Infineon Villach (A)
Landeshauptstadt München
Lebenshilfe Regen e.V.
Montessori-Schulen Inning, Penzberg, Fürstenfeldbruck, Kaufering
NCTE AG
Ortner Anlagentechnik GmbH Muc / Ortner Innsbruck / IG Industries
Ostermeier GmbH
PACKSYS GmbH
Peagle GmbH
Raiffeisenbank Werdenfelser Land e.G.
PRconsult
Private Coachings
Rechtsanwaltskanzlei Brandt
Roche Diagnostics Penzberg
Sparda Bank München
X GLOO
Zeppelin Universität Friedrichshafen / Prof. Dr. R. Prügl
u.a.
Statements zur Organisationsberatung
Die Zusammenarbeit mit Oliver Hoffmann war (ist) für unsere Organisationsentwicklung und kulturelle Transformation äußerst wertvoll. Seine umfassende Expertise, kombiniert mit seinen strategischen Ansätzen und zielgerichteter Begleitung, waren genau das, was wir gebraucht haben, um positive Veränderungen in unserem Unternehmen zu bewirken. Dank Oliver Hoffmann fühlen wir uns besser gerüstet, um die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen und unser Team zu neuen Höchstleistungen zu motivieren. Eine äußerst empfehlenswerte Erfahrung!
Dr. Jürgen Uebbing CEO / NCTE AG
Oliver Hoffmann hat die Betriebe der Chemieproduktion bei der Inbetriebnahme einer neuen Produktionsanlage (Investvolumen > 100 Millionen €) unterstützt. In einer hochkomplexen und kritischen Projektsituation ist es ihm gelungen mit einem Mindestmaß an Informationen die Lage in sehr kurzer Zeit zu erfassen und einen für uns erfolgreichen Weg zu beschreiben. Die gesamte Abwicklung lief sehr effizient und er war jederzeit daran interessiert den finanziellen Aufwand für den Auftraggeber im Rahmen zu halten. Ich freue mich auf eine weitere Zusammenarbeit.
Dr. Roland Thiele Head of Chemistry Production / Roche Diagnostics GmbH
Wir haben durch den Organisationsentwicklungsprozess geschafft völlig neue Ansätze zu initiieren, um unseren Mitarbeitenden mehr Eigenverantwortung und Mitwirkung zu ermöglichen. Wir haben neue Kommunikationsformen etabliert und damit mehr Wertschätzung und Beteiligung aller erreicht. Wir sind mit der Realisierung in diesem Jahr 2020 einen großen Schritt in die Zukunft gegangen. Vielen Dank für das einzigartige Engagement Hr. Hoffmann! Es bereitet uns große Freude von Ihnen begleitet zu werden.
Benjamin Blaschek Geschäftsleitung / Ortner Anlagentechnik GmbH / IGO Group
Statements zur Teamentwicklung
Die Zusammenarbeit mit Oliver Hoffmann ist eine große Bereicherung für unser Unternehmen. Als Coach und Organisationsentwickler trägt er wesentlich dazu bei, die Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern, die Organisationsstruktur neu zu definieren, transparent zu machen und erfolgreiche Teams zu entwickeln. Vielen Dank!
Johanna Stegmaier Geschäftsführerin / Schule / Kinderhaus / Förderverein / Montessori Ammersee e.V.
Statements zum Coaching
Hr. Oliver Hoffmann besitzt die Fähigkeit, komplizierte Themen schnell zu analysieren und leitet daraus verständliche Handlungsempfehlungen für die zielgerichtete Umsetzung ab.
Die Coachings mit Hr. Hoffmann sind eine Bereicherung für meine persönliche Weiterentwicklung insbesondere im Zuge sich immer schneller wandelnder Rahmenbedingungen in der Berufswelt.
Roland Bacher Prokurist / BereichsleiterVertriebsmanagement und Marketing / VR-Bank Werdenfels eG
„Oliver besitzt die beeindruckende Fähigkeit, komplexe Situationen schnell zu verstehen, deren wesentliche Punkte zu erkennen, und gezielte Maßnahmen zur Lösung bzw. zur Deeskalation aufzuzeigen.“
Peter Peiró Geschäftsführender Gesellschafter / PCP GmbH
Statements zur systemischen Therapie
Wir bedanken uns für Ihren Mut zu gegebener Zeit im Prozess sehr deutlich zu intervenieren, Konflikte gekonnt zu deeskalieren, destruktive Motivationen aufzudecken und somit Ziel und Sinn wieder in den Blick zu bringen!
J.F. + K.B. / Ehepaar in Trennung
Durch die Arbeit mit Hr. Hoffmann haben wir als Eheleute und Eltern verstanden, dass es im täglichen Leben nicht immer darum geht, vermeintlich das Beste zu geben, sondern Situationen differenziert zu erfassen und zu betrachten, letztendlich richtig darauf zu reagieren. Unsere Tochter hat uns aufgezeigt, dass wir als Eltern Veränderungen herbeiführen müssen.
A. + A. M. / Elternpaar
Hr. Hoffmann lies mir Antworten bewusst werden, die unerreichbar in mir selbst schlummerten. Meine Wünsche und Ziele wurden deutlich und gekonnt, mit viel Wissen, Handwerkszeug und Professionalität, zeigte er mir Wege auf diese zu erreichen.
T.B.Produktmanagement / Internat. Marktführer vonAutomotive-Steckverbindern
Im Rahmen meiner freiberuflichen Tätigkeit arbeite ich in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern, aber immer mit und für Menschen, bin vernetzt mit…
www.montevia.de
www.motio.de
www.schwarz-partner.de
www.peise-consulting.de
www.brandt-rechtsanwaelte.de
www.zq-ep.de
www.tobias-tschech.de
www.katja-zenz.com
Angaben gemäß § 5 TMG
Verantwortlich für den Inhalt
Oliver Hoffmann
Rothenberg Nord 1b
82431 Kochel
Kontakt
Telefon: +49 1712017284
info@oliver-hoffmann.biz
Berufsbezeichnung
Diplom-Sozialpädagoge (FH)
Umsatzsteuer - Identifikationsnummer
DE230569622
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Oliver Hoffmann
Rothenberg Nord 1b
82431 Kochel
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Meine E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Ich bin nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Schrift und Gestaltung
Schrift: Rand von Francois Rappo, Optimo Foundry - lizensiert für www.oliver-hoffmann.biz
Gestaltung und Bild: Lukas Hoffmann, www.kasparlukas.net
Haftungsausschluss
Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Oliver Hoffmann übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Oliver Hoffmann, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern von Oliver Hoffmann kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Urheberrecht:
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung von Oliver Hoffmann. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.